So werden Fonds und ETFS versteuert

Seit dem 1. Januar 2018 ist die Investmentsteuerreform (InvStRefG) in Kraft, die die Besteuerung von Publikumsfonds grundlegend verändert. Durch die neue Steuerreform werden Fonds und Direktinvestitionen nicht mehr gleich besteuert, seit Anfang 2018 gibt es zwei voneinander unabhängige Steuersysteme für Publikumsfonds und Direktinvestitionen. Für Anleger bedeutet die Investmentsteuerreform vor allem eines: Die Besteuerung von Fondsanteilen wird jetzt […]

Gebühren für Fonds

Im Gegensatz zu automatisierten ETFs werden Aktienfonds aktiv von Fondsmanagern verwaltet, weshalb sie mit höheren Kosten verbunden sind. Die Kosten des Fonds werden in der TER (Total Expense Ratio) zusammengefasst, die jährlich dem Fondsvermögen zur Deckung der Betriebskosten entnommen wird. Je niedriger die TER, desto höher die Rentabilität. Die Frontend-Aufgabe ergibt sich aus einer Beratungsleistung. Hinzu kommen[…]

Offshore-Windenergieproduktion

Außenministerin Annalena Baerbock will die Zusammenarbeit im Ostseeraum bei der Offshore-Windenergieproduktion vorantreiben. Die Bundesregierung werde auch die kommende deutsche Ostseeratspräsidentschaft nutzen, kündigte die Grünen-Politikerin am Mittwoch bei einem Ministertreffen im norwegischen Kristiansand an. Deutschland übernimmt am 1. Juli für ein Jahr die norwegische Ratspräsidentschaft. Es ist das erste Treffen des CBSS nach dem Ausschluss und Rückzug Russlands[…]