Ölpreise fallen wieder

Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseeölsorte Brent 103,91 US-Dollar. Das waren 1,41 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,30 Dollar auf 100,72 Dollar.

Am Ölmarkt wirken seit einiger Zeit gegensätzliche Kräfte. Auf der einen Seite sorgen der Ukraine-Krieg und scharfe Sanktionen des Westens für ein knappes Angebot an Rohöl. Auf der anderen Seite bestehen Nachfragesorgen wegen der strikten Corona-Politik Chinas, wo regionale Virus-Ausbrüche mit drastischen Ausgangssperren bekämpft werden.

Während Russland einer der größten Erdölanbieter ist, gehört China zu den größten Nachfrageländern.

Letzte Beiträge

Finanzen

Nachhaltige Geldanlagen (ESG-Investments)

Nachhaltige Geldanlagen, auch bekannt als ESG-Investments (Environmental, Social, Governance), haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sind für viele Anleger zu einer zentralen Überlegung bei der Anlageentscheidung geworden. Diese Art von Investitionen berücksichtigt nicht nur die finanziellen Erträge, sondern auch die ökologischen, sozialen und ethischen Auswirkungen der Investitionen. Die zunehmende Sensibilisierung für Umwelt- und Sozialfragen, […]

Immobilien

Immobilien-REITs und deren Performance

Immobilien-REITs, oder Real Estate Investment Trusts, stellen eine bedeutende Anlageklasse innerhalb des Immobilienmarktes dar und haben sich als äußerst relevante Investitionsinstrumente etabliert. Diese spezialisierten Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, indirekt in Immobilien zu investieren, ohne die Immobilien direkt erwerben zu müssen. REITs sind Unternehmen, die in Immobilien oder Immobilienanlagen investieren und von den Erträgen aus diesen Investitionen[…]